Logo velorian
Logo velorian Kaufen Shop
Händlersuche
Händler Login / Registrierung
Blinkersystem e-Bike Blinkerset
Blinkerset Plug&Ride
Bio Bike Blinkerset (d-Line)
Blinkerset Montage
FAQ News Supportforum
DE EN

Blinker für jedes Fahrrad


Blinken statt Winken

Das velorian Bio Bike Blinkerset passt an alle Fahrräder, egal ob Dreirad, Lastenrad, Liegerad oder Kinder-Fahrrad.

Das Bio Bike Blinkerset besteht aus der d-line Blinkerbox, Blinker für vorn und hinten, Schalter und Betriebsanzeige oder zwei mitblinkenden Tastern, verschiedenen Blinkerhalterungen sowie den notwendigen Verbindungs-Kabeln.
Im Konfigurator können diese passend zum Fahrrad zusammengestellt werden

Blinkerbox
Mini Blinker
Blinker Universal Halterung
Fahrrad Gepäckträger Halterung GBHV4

Die d-line ist die velorian Blinkerbox für Bio Bikes, die eine eigene Batterie mitbringt, die entweder via USB-C oder am Nabendynamo während der Fahrt geladen werden kann.

Gewicht: 230 g inkl. Anschlusskabel (Plug&Ride) und Akku
Länge: 15,5 cm
Breite: 3,8 cm
Höhe: 4,2 cm

dline

Als Akku kommt ein handelsüblicher Li-Ion-Akku zum Einsatz, der bei vielen Elektronikhändlern nachgekauft werden kann.
Dieser Akku kann am Ende seiner Lebenszeit ausgewechselt werden. Dabei achtet die Ladeelektronik durch eine intelligente Software auf eine lange Lebensdauer des Akkus.

fenix

Die d-line hat die gleichen Optionen wie das e-Bike Blinkersysteme von velorian. Auch hier kann zwischen Taster- und Schalterbedienung, 2 oder 4 verbauten Blinkern, umkonfiguriert werden. Ebenso kann der Ton aus der Blinkerbox, der das Blinkern hörbar macht, aus und eingeschaltet werden.

Die Blinkerbox kann entweder mit Kabelbindern am Rahmen oder an den Rahmenösen des Fahrradrahmens befestigt werden. Um die Kabelverlegung optimal zu unterstützen, können die Kabel je nach Bedarf aus der Blinkerbox herausgeführt werden, nach vorn und hinten oder alle Kabel zu einer Seite.

dline am rahmenösen
dline mit kabelbindern

Die große Stärke des Bio Bike Blinkersets besteht in seiner Flexibilität. Wir bieten verschiedene Y-Kabel bzw. Kabelsplitter und verschiedenen Halterungen, um eine einfache Montage an Fahrrad, Liegerad, Lastenrad oder Dreirad zu ermöglichen.

splitter

Wer ist velorian?
Die velorian GmbH entwickelt seit 2017 und vertreibt sei 2021 Blinkersysteme für Fahrräder jeder Art. velorian steht dabei für Qualität, Innovation, Wertigkeit und Haltbarkeit.
Wir verwenden zugelassenen und geprüfte Motorrad-Blinker, Halterungen aus Aluminium oder Edelstahl und im e-Bike Bereich bewährten und von vielen Herstellern eingesetzten Steckverbindungen.

Die d-line Blinkerbox wurde über viele Jahre mit Hilfer vieler Testfahrer geprüft und verbessert.
Eine große Herausforderung dabei waren die Vibrationen am Fahrrad, die die Elektronik, die Kabel, die Stecker-Verbindungen und das Gehäuse belasteten.
Es hat manchmal lange gedauert, die Ursache für bestimmte Probleme zu finden und eine Lösung zu entwickeln.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen waren in den letzten beiden Jahren alles andere als hilfreich, die notwendigen Verbesserungen kurzfristig umzusetzen.
Aber Stück für Stück wurden alle Fehler und Probleme behoben.

Oktober 2016


Eine Idee wird geboren. Mit Motorradzubehör wird eine Blinkanlage an ein Fahrrad montiert und mit einer Batterie betrieben.
 
Es fehlt eigentlich nur das Nachladen des Akkus durch den Nabendynamo.

Januar 2017


Ein Konzept wird geschrieben, Entwickler werden gesucht und gefunden. Bis zum Sommer ist die erste Version der d-line fertig. Noch ohne Gehäuse. Im Herbst kann mit provisorischem Gehäuse gefahren werden.
 

Blinker für mehrspurige Fahrräder werden durch eine Änderung der StVZO Mitte 2017 in Deutschland zulassungsfähig.

2018


Eine erste Gehäuse-Version für die d-line wird mit Designern aus Berlin entwickelt. Dabei wird um jeden Millimeter Bauhöhe gekämpft.
Das grundsätzliche Design wird bei allen nachfolgenden konstruktiven Änderungen beibehalten.
 
Nach dem Besuch der EUROBIKE entsteht aus der d-line eine Version für e-Bikes, die e-line.

Gehäuse

2019


Die velorian GmbH wird mit Eigenkapital und Fördermitteln gegründet. Auf den Messen veloBerlin in Berlin, veloFrankfurt in Frankfurt am Main und veloHamburg in äääähm... Hamburg wird die d-line und die e-line vorgestellt.
 
Da die e-line weniger Investitionen erfordert und das e-Bike im Kommen ist, wird dieses System zuerst serienreif entwickelt.

Messe

2020


Ein Büro wird gefunden, der Online-Shop wird eingerichtet.
 
Die Verpackung wird gestaltet und die Blinkerset-Komponenten werden bestellt.
 
Die Lieferungen der Blinkerset-Komponenten verzögert sich, kein Händler mag Termine machen, alle Messen werden abgesagt. Der Corona-Lockdown friert die Wirtschaft ein.
 
Für die d-line werden weitere Testfahrer gesucht und gefunden.

  • Slide01
  • Slide02
  • Slide03
  • Slide04
  • Slide05
  • Slide06
  • Slide07
  • Slide08
  • Slide09
  • Slide10

Oktober 2021


Die letzten e-line Komponenten sind eingetroffen. Wir beginnen mit der Auslieferung. velorian is on the road!
 
Ein Supportforum für die e-line Kunden wird eingerichtet.
 
Bei der d-line werden die ersten generellen Mängel festgestellt. Die Steckverbindung im Gehäuse, das Batteriefach und die Störfestigkeit sind verbesserungswürdig. Ein Tongeber wie in der e-line fehlt noch.

Auslieferung

2022


Die Messen beginnen wieder. Wir sind unterwegs und zeigen vor allem die Lösung für e-Bikes.
 
Die ersten Hersteller beginnen sich für die e-line zu interessieren, das Lager wird ausgebaut. Die e-line wird überarbeitet.
 
Mit den erwirtschafteten Gewinnen wird auch die Mängel-Liste aus den Testergebnissen der d-line abgearbeitet. Es dauert länger als erwartet.

2022

2023


Elektronik und Gehäuse der d-line sind überarbeitet. Die Fehler nehmen enorm ab. Auch bei den e-line Montagen. Im Supportforum finden sich immer weniger neue Einträge. Leider auch bei den Bestelleingängen. In der zweiten Jahreshälfte brechen die Bestellungen ein. Die Rezession macht sich bemerkbar. Durch den anhaltend schwachen Umsatz fehlt Geld für die zügige Weiterentwicklung der d-line.
 
Wir zeigen die aktuelle d-line u.a. auf der veloBerlin. Die Tonausgabe ist noch nicht zufriedenstellend gelöst. Im Laufe des Jahres wird weiter recherchiert und alles noch einmal überarbeitet.
 
velorian wird Mitglied im Branchenverband "Zukunft Fahrrad"

2023

2024


Die letzte Testphase der d-line hat begonnen. Es treten keine Probleme mehr auf. Egal ob bei -11 Grad im Winter oder + 30 Grad im Sommer. Egal, ob links oder rechts. Es blinkt.
 
Der laufende Betrieb der GmbH kostet immer mehr Zeit. Wir zeigen unsere Lösung auf 6 Messen im ersten Halbjahr. Versand- und Lagerprozesse müssen überarbeitet und automatisiert werden.
 
Durch eine weitere Änderung der StVZO werden Blinker für alle Fahrräder Mitte 2024 in Deutschland zulassungsfähig.
 
velorian wird Mitglied im "Zweirad-Industrie-Verband" (ZIV)

2024

2025


Die d-line ist fertig und ausreichend getestet. Auf den Messen wird vor allem die d-line gezeigt.
 
Beim cyclingworld Publikums-Award erreicht die d-line einen Platz in den Top Ten, also unter den ersten 10, in der Kategorie Zubehör.

dline am rahmen

Jetzt das velorian Bio-Bike Blinkerset Plug&Ride vorbestellen.

Deine Bestellung ist ohne jedes Risiko. Du kannst sowohl vor Erhalt deines Gerätes, als auch bis zu 30 Tagen danach von deiner Bestellung zurücktreten. Die Garantielaufzeit beginnt erst, wenn das Gerät bei dir eintrifft.