Blinken statt Winken
Ob auf der Straße oder auf dem Radweg, es wird immer voller. Das Fahrradfahren nicht nur in einer Großstadt wie Berlin stellt besondere Anforderungen, denn man ist selten allein auf der Straße. Sehen und gesehen werden, gerade im Dunklen, ist wichtiger denn je.
Immer mehr Radfahrer sind mit einem Lastenrad unterwegs. Die Radwege sind oft sehr schmal. Überholen und überholt werden ist ein ständiger Vorgang. Ein Abbiegen anzuzeigen kann Ärger vermeiden. Aber mit so manchem Lastenrad möchte man den Lenker so einfach nicht loslassen. Gerade wenn man das Rad neu gekauft hat. Und die Unfälle von Radfahrenden mit anderen Radfahrenden nehmen laut Statistiken der Versicherer zu.
Nun gibt es mit dem velorian E-Bike Blinkerset das erste Blinkersystem von velorian. Schlank an die Silhouette des Fahrrades angepasst, mit hochwertigen Blinkern und soliden Bedienelementen, kompakter Kabelführung und flexibel an die verschiedenen Anforderungen anpassbar.
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Beschaffung des gewünschten Blinkers und der optimalen Bedienelemente und haben uns dafür ein großes Netzwerk von Händlern und Herstellern aufgebaut. Wir beraten in Fragen zur Zulassung und technischen Prüfung.
Wir liefern in kurzer Zeit auch große Stückzahlen.
Wir entwickeln das Blinkerset ständig weiter, verbessern und optimieren im Sinne unserer Kunden.
Kontaktieren Sie uns unter
Für Fragen und Anregungen zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen. Unter
Wir haben bereits für viele Modelle eine Lösung zur Befestigung der Blinker, und wir arbeiten stetig daran, unser Angebotsspektrum zu erweitern.
Wir beraten und unterstützen, um für die stetig größer werdende Vielfalt an Fahrrad-Modellen ein Montagekonzept anzubieten.
Viele Beispiele finden sich bereits im Supportforum .
Ein Blinker muss funktionieren, denn wer ihn einmal hat, mag nicht mehr ohne fahren. Falls einmal etwas nicht funktioniert, muss schnell Ersatz her.
Wir liefern nicht nur schnell, wir regeln Störfälle auch kulant.
Wir wollen, dass Blinker am Fahrrad genauso normal werden wie heute ein Fahrradhelm.
Wir wollen keine Blinkerpflicht, aber eine Zulassungsmöglichkeit für Blinker für alle Arten von Fahrrädern.
Blinken statt Winken, wie jeder andere Verkehrsteilnehmer es darf und kann. Dafür werden wir uns zukünftig auch in den entsprechenden Gremien einsetzen.
Stell Dir vor...
wie Dein Fahrrad die Blicke Anderer auf sich ziehen wird, wenn Du blinkend an der Kreuzung stehst.
wie Du ohne die Hand vom Lenker zu nehmen, sicher in die Kurve fährst.
wie entspannt das Fahrrad fahren mit Blinkern an Deinem Rad sein wird.
Die Gehäuse sind nicht verklebt oder verschweißt, die Blinkerbox kann durch Austausch der Elektronik repariert und die Bestandteile nach Lebensende separat entsorgt werden.
Das Plastik der Gehäuse ist sortenrein und gekennzeichnet, was ein sauberes Recycling ermöglicht.
Für die Verpackung unserer eigenen Produkte wird nahezu vollständig auf Plastik verzichtet. Wir wirken dabei auch auf unsere Lieferanten ein und verzichten für unsere eigenen Produkte auf unnötig große Verpackungen und sogenannte Blisterverpackungen aus Plastik zur Produktpräsentation.
Und warum?
Weil es mit Einwegplastik so nicht weiter gehen kann!