Hallo in die Runde,
ich würde gern das Blinker-Set an meinem Pinien Bullitt mit Neodrives verbauen. Gibt es dazu schon Lösungen um Strom vom Motor abzunehmen?
Und in wieweit unterscheidet sich das Lauflicht Blinker-Set "normal" von dem des Lauflicht Blinker-Set nachgerüstet? Preislich sind es ein paar Euro, aber in der Sache? Das teuere Set ist nämlich schon Wochen ausverkauft. Und ich frage mich, ob es einen Unterschied macht, oder ob ich mit meiner Bestellung noch warten sollte?
Und wie ist euer konfiguriertes Kabelbaum-Set gedacht? So, wie die Montageanleitung?
In der Anleitung ist für das Bullitt scheinbar eine Akkubox vorgesehen? Ist diese ein Muss?
Falls ja, muss sie an anderer Stelle montiert werden, da an der Sattelstrebe ein Schloß angebracht ist.
Ich müsste die Blinker zudem an der Sattelstange unterhalb der Sattelfederung anbringen. Am Gepäckträger ist nicht möglich, da dort eine Fahrradtasche im Weg ist. Und dichter am Rahmen ist nicht sinnvoll, da dann die Blinker verdeckt würden.
Gibt es da Lösungen?
Kann es sinnvoll sein, seinen Kabelbaum selbst zu ziehen, und zu crimpen? Technisch stellt das keine Hürde.
Viele Fragen, ich weiß. Ich habe allerdings noch kein Bullitt gefunden, dessen Einbaubericht ich mir hätte durchlesen können.
Sonnige Grüße,
Alexander
Neodrives Bullitt
Re: Neodrives Bullitt
Hallo!
Du könntest die Blinkerbox parallel zur Beleuchtung schalten, musst dann nur immer die Beleuchtung eingeschaltet lassen.
Bei den Lauflicht-Blinkleuchten gibt es kaum einen Unterschied. Du kannst auch andere Blinkleuchten aus dem Motorradhandel nutzen.
An der Sattelstütze ist es nicht gut. Es sei denn, Du kannst den Mindestabstand zwischen den Blinkleuchten einhalten (hinten 180mm von den inneren Rändern).
Die Akkuversion braucht man nur für die Biobikes, also die ohne Motor/Akku.
Du kannst auch eigene Kabel nutzen.
Gruß, René
Du könntest die Blinkerbox parallel zur Beleuchtung schalten, musst dann nur immer die Beleuchtung eingeschaltet lassen.
Bei den Lauflicht-Blinkleuchten gibt es kaum einen Unterschied. Du kannst auch andere Blinkleuchten aus dem Motorradhandel nutzen.
An der Sattelstütze ist es nicht gut. Es sei denn, Du kannst den Mindestabstand zwischen den Blinkleuchten einhalten (hinten 180mm von den inneren Rändern).
Die Akkuversion braucht man nur für die Biobikes, also die ohne Motor/Akku.
Du kannst auch eigene Kabel nutzen.
Gruß, René